GALERIE
Galerie Ruberl
Himmelpfortgasse 11
A-1010 Wien
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 11 bis 18 Uhr
Samstag 10 bis 13 Uhr sowie nach Vereinbarung
Samstag, 5. Oktober 2019 von 11 bis 16 Uhr
Kontakt
p: +43 1 513 19 92
m: +43 664 2021030 Richard Ruberl
m: +43 664 4554360 Christa Armann
galerie@ruberl.at
www.ruberl.at

Das Galerieprogramm umfasst die klassische Moderne bis hin zur österreichischen Avantgarde nach 1945 mit einem Schwerpunkt auf Oskar Kokoschka. Im Repertoire befinden sich neben frühen Zeichnungen und Gouachen aus den 1910er Jahren auch Aquarelle aus der Dresdner Zeit Kokoschkas, sowie zahlreiche ausgewählte Tusche- und Bleistiftzeichnungen Alfred Kubins. Einen Gegenpart dazu bilden verschiedenste Werke, wie Übermalungen, Kreuze, Face Farces und Body Poses, gestische Arbeiten auf Ultraphan und Fingermalereien von Arnulf Rainer aus den Jahren 1950 bis 2000.
Ausgewählte Objekte
Arnulf Rainer
Bogen, datiert 1962
Öl auf Leinwand
51 x 65,5 cm
Arnulf Rainer
Übermalung Utlraphan, datiert 1963
Mischtechnik auf Ultraphanfolie
59,5 x 75 cm
Arnulf Rainer
Wangenkurve, datiert 1973
Mischtechnik auf Silber-Gelatine-Abzug
47 x 59 cm
Oskar Kokoschka
Die Judentocher, entstanden 1916
Tusche auf Papier
35 x 29,5 cm
Oskar Kokoschka
Kniendes Mädchen, entstanden um 1920
Aquarell auf Papier
66 x 50,7 cm
Oskar Kokoschka
Liegender Akt - Schule des Sehens, datiert 1953
Wachskreide auf Papier
45,7 x 61 cm
Oskar Kokoschka
Der verlorene Sohn / Der Weg ins Grab, entstanden 1913
Schwarze Kreide auf transparentem Papier
25,7 x 28,8 cm
Alfred Kubin
Indianer, entstanden um 1909
Tuschfederzeichnung auf Katasterpapier
29,6 x 39,0 cm